1956 in Chur geboren und aufgewachsen; seit 1986 in Frauenfeld. Ausbildung als Maurer, Bauzeichner, Weinküfer und in Sozialer Arbeit. Arbeit als Sozialarbeiter und als bildender Künstler in Frauenfeld. Seit 1987 Besuch von Kursen (Zeichnen und Malen, figürliches Zeichnen, konstruktives Zeichnen, plastisches Gestalten) an den Schulen für Gestaltung und Kunst in Zürich und St. Gallen. 2000/2001 Vorkurs an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich (Erich Brändle, John Grüniger).
2019 Atelierstipendium der Stadt Frauenfeld (Städtekonferenz Kultur SKK) von September bis November 2019 in Genua für das Projekt DOLCE VITA
2018 Stipendium des Kulturpools Regio Frauenfeld, der Stadt Frauenfeld und weiteren Institutionen für das Projekt „Was ist ein gutes Leben?“
2015 Stipendium des Kulturpools Regio Frauenfeld, der Stadt Frauenfeld und weiteren Institutionen für das Projekt „Herkunft“ (Avers)
Ausstellungen
2020 Einzelausstellung in der Stadtgalerie Baliere, Frauenfeld 2019 Gruppenausstellung klein/GROSS, Stadtgalerie Baliere, Frauenfeld2019 Offenes Atelier im Rahmen des Kulturpools der Regio Frauenfeld 2017 Einzelausstellung in der Stadtgalerie Baliere, Frauenfeld 2016 Einzelausstellung im Avers, Graubünden 2015 Gruppenausstellung Shed im Eisenwerk, Frauenfeld 2015 Gruppenausstellung Galerie Rutishauser, Frauenfeld 2014 Gruppenausstellung kunstthurgau, Stadtgalerie Baliere, Frauenfeld 2014 Gruppenausstellung Galerie Rutishauser Frauenfeld 2014 Offenes Atelier im Rahmen von 5ünfstern, St. Gallen, Ostschweiz 2014 Gruppenausstellung der Kunst Thurgau im Schloss Arbon 2013 Einzelausstellung im Kloster Fischingen 2013 Offenes Atelier im Rahmen des Kulturpools der Regio Frauenfeld 2012 Gruppenausstellung kunstthurgau, Stadtgalerie Baliere, Frauenfeld 2012 Gruppenausstellung, Selbstportraits aus der Privatsammlung Ganz, Weinfelden 2012 Einzelausstellung Kunstverein Frauenfeld 2011 Gruppenausstellung Oxyd Kunsträume, Winterthur 2009 Privatausstellung AVIGA AG, Zürich 2009 Einzelausstellung Kunsthalle, Frauenfeld 2002 Einzelausstellung im Atelier, Frauenfeld 2000 Gruppenausstellung in der Schule für Gestaltung und Kunst, Zürich 1992 Einzelausstellung in der Buchhandlung La Valigia, Frauenfeld
Künstlerische Ausrichtung
So vielfältig wie der berufliche Werdegang des
Frauenfelder Künstlers und Sozialarbeiters ist auch sein Kunstschaffen:
Von Naturbeobachtungen, festgehalten in figurativen Skizzen und Bildern,
bis hin zu Naturerfahrungen, die – suchend und versuchend – in Farb-
und Energieräume umgesetzt werden. E. Tschopp, Kunstverein Frauenfeld.
Projektarbeit: Die Projekte entstehen aus der Dringlichkeit des Alltages und werfen Fragen auf. Die Arbeiten entwickeln sich aus der vertieften Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema. Der Prozess wird schriftlich dokumentiert, der Inhalt gestalterisch umgesetzt.
Bild zum Tod Pastell auf Oel auf Leinwand 2018 60x65
Projekt Avers Dem Himmel ein wenig näher 2015 Pastell auf Papier 32x24